Teilnahmebedingungen “Litheli-Produkttest”
A. Teilnahmebedingungen
I. Veranstalter, Durchführung
(1) Die nachfolgend aufgeführten Bedingungen regeln die Teilnahme am Litheli-Produkttest (im Folgenden: Produkttest), veranstaltet von Unigo GmbH, Gluckstraße 11, 60318 Frankfurt am Main (nachfolgend als „Litheli“ bezeichnet), und die Verarbeitung der in diesem Zusammenhang anfallenden personenbezogenen Daten, welche die Teilnehmer:innen im Zusammenhang mit dem Produkttest übermitteln respektive zur Verfügung stellen.
(2) Mit der Teilnahme an dem Produkttest akzeptieren die Teilnehmer:innen diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbestimmungen.
II. Auswahl-Verfahren
1. Auswahl
(1) Für den Produkttest stellt Litheli die im Produkttest-Beitrag beworbenen Gegenstände zur Verfügung.
(2) Eine Barauszahlung der Produkt-Werte ist ausgeschlossen.
(3) Der Anspruch auf Teilnahme am Produkttest kann nicht abgetreten werden.
2. Teilnahme
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(2) Teilnahmeberechtigt sind nur Teilnehmer:innen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich.
(3) Mitarbeiter:innen von Litheli, sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(4) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen hat Litheli das Recht, diese Personen vom Produkttest auszuschließen. Ausgeschlossen werden können auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation oder Manipulationsversuche Vorteile verschaffen bzw. zu verschaffen versuchen. Litheli hat auch das Recht, Teilnehmer:innen, die obszöne, diffamierende, beleidigende, verleumderische oder sonstige rechtswidrige bzw. moralisch verwerfliche Inhalte im Rahmen des Produkttests veröffentlichen, umgehend von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt auch, wenn Inhalte gegen die Gemeinschaftsrichtlinien von Facebook und Instagram (im Folgenden: Plattformen) verstoßen.
(5) Für die Richtigkeit der angegebenen Daten zur Teilnahme am Produkttest sind ausschließlich die Teilnehmer:innen verantwortlich. Teilnehmer:innen, die unwahre Personenangaben machen, können vom Produkttest ausgeschlossen werden.
(6) Teilnahmezeitraum (MESZ) ist: 14.03.2025 (10:00 Uhr) bis 28.03.2025 (23:59 Uhr). Spätere Teilnahmen werden nicht mehr berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist. Technische Störungen, wie z. B. Ausfälle des Netzwerkes, der Elektronik oder der eingesetzten Medien, liegen im Verantwortungsbereich der Teilnehmer:innen.
3. Durchführung und Abwicklung des Auswahl-Verfahrens für den Produkttest
(1) Die Teilnahme an dem Auswahl-Verfahren für den Produkttest erfolgt durch:
a. Kommentieren des Produkttest-Beitrages mit einer Herausforderung beim Rasenmähen,
b. Liken des Produkttest-Beitrag,
c. Folgen des jeweiligen Plattform-Kanals @litheli_de (Instagram) oder Litheli Deutschland (Facebook). Aus der Gesamtheit der Teilnehmer:innen werden die Produkttester:innen plattform-übergreifend ausgewählt.
(2) Eine Teilnahme per Post oder auf anderem Wege ist nicht möglich. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die bei der Plattform protokollierte Uhrzeit. Inhalte, die nicht innerhalb des Teilnahmezeitraums veröffentlicht wurden, werden nicht berücksichtigt. Für etwaige Verzögerungen bei der Abgabe bzw. Übermittlung der Antwort und Teilnehmer:innen-Daten ist Litheli nicht verantwortlich.
(3) Die Produkttester:innen werden von Litheli nach Beendigung des Auswahl-Verfahrens Jury-Entscheidung ausgewählt. Entscheidend ist, dass die Herausforderung beim Rasenmähen zur realen Situation der jeweiligen Teilnehmer:innen passen muss, und sich für eine Veröffentlichung unter den Teilnahmebedingungen und den jeweiligen Plattform-Bedingungen eignen muss.
(4) Die Produkttester:innen werden per Direktnachricht auf den Plattformen innerhalb von 72 Stunden nach Ende des Teilnahmezeitraums benachrichtigt. Produkttester:innen, die Litheli nicht die Möglichkeit geben, sie unmittelbar zu kontaktieren (Blockieren von Nachrichten durch Dritte oder Einstellen des Profils als privat, oder ähnliche Privatsphäre-Einstellungen) sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Produkttester:innen müssen ihre Auswahl innerhalb von weiteren 48 Stunden per Direktnachricht auf der jeweiligen Plattform an Litheli bestätigen und dabei auch eine Postadresse in Deutschland oder Österreich angeben, an welche die zu testen Produkte verschickt werden können. Meldet sich die Produkttester:in nicht innerhalb von 48 Stunden nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf die Teilnahme am Produkttest und Litheli ermittelt ein:e neue:r Produkttester:in. Soweit der Produkttest nicht an die angegebene Adresse zugestellt werden kann, verfällt der Produkttest ebenfalls. Auch in diesem Fall ermittelt Litheli ein:e neue:r Produkttester:in.
4. Vorzeitige Beendigung des Auswahlprozesses
Litheli behält sich das Recht vor, die Auswahl und Durchführung des Produkttests jederzeit aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn die Auswahl oder Durchführung des Produkttests nicht planmäßig ablaufen kann, beispielsweise bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welchen den regulären und ordnungsgemäßen Ablauf der Auswahl oder der Durchführung des Produkttests gefährden oder unmöglich machen.
III. Durchführung des Produkttests
1. Grundlagen
(1) Auf das Durchführungs-Verfahren finden grundsätzlich die Regeln des Tauschs Anwendung. Es entstehen die nachfolgenden Verpflichtungen.
(2) Sofern die Produkttester:innen die Auswahl bestätigen, willigen sie ein im Tausch gegen die Überlassung und Übereignung der Produkte/des Produkts gem. II. 1. ein, den näheren Bestimmungen des Aufruf-Postings entsprechende Videos oder Bilder über den Produkttest innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Testprodukte aufzunehmen und Litheli die organischen Nutzungsrechte für Marketingzwecke zu erlauben.
(3) Litheli behält sich das Recht vor Videos oder Bilder, die keine ausreichende Qualität zum Zweck der Veröffentlichung haben (Dritt- bzw. Fremd-Marken im Bild, unter- oder überbelichtetes Material, verwackeltes Bild, zu kurze Videos oder zu weniger Bilder oder ähnliche Beeinträchtigungen), zurückzuweisen und die Produkttester:innen zu verpflichten, neue Videos oder neue Bilder aufzunehmen.
(4) Sofern die Produkttester:innen entsprechende Videos oder Bilder nicht innerhalb der dafür vorgegebenen Zeit liefern, sind sie verpflichtet, die für den Produkttest überlassenen Geräte auf ihre Kosten an Litheli zurückzusenden.
2. Nutzungsrechte
(1) Die Produkttester:innen übertragen Litheli nicht-ausschließliche, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungs- und Verwertungsrechte, insbesondere das Vervielfältigungsrecht, Verbreitungsrecht, Ausstellungsrecht, Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, das Senderecht, das Recht zur Einräumung der Weitersendung, das Recht der Wiedergabe durch Bild- und Tonträger, der Wiedergabe von Funksendungen und das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung derselben, sowie das Recht der Bearbeitung und Umgestaltung. Die Produkttester:innen verzichten zudem auf ihr Rückrufrecht wegen Nichtausübung der an Litheli übertragenen einzelnen Nutzungs- und Verwertungsrechte. Die Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich, d.h. dass Litheli den Produkttester:innen keine Vergütung schuldet.
(2) Die Produkttester:innen garantieren Litheli, über die vorgenannten Nutzungs- und Verwertungsrechte zu verfügen und über diese verfügen zu dürfen.
(3) Die Produkttester:innen garantieren daher auch, dass der entsprechenden Nutzung und Verwertung keine Rechte Dritter entgegenstehen. Die Produkttester:innen benötigen demnach z.B. vor dem Hochladen des Inhalts, der von Dritten stammt, die Zustimmung dieser Dritten und die rechtliche Möglichkeit der Übertragung der Nutzungs- und Verwertungsrechte. Die Produkttester:innen stellen Litheli diesbezüglich auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei. Dies gilt auch für Litheli Kosten der Rechtsverteidigung.
3. Haftung
(1) Litheli haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
(2) Litheli haftet für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Produkttests überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Produkttester:innen regelmäßig vertrauen.
(3) Litheli übernimmt keine Haftung dafür, dass die Plattformen jederzeit verfügbar und durch die Produkttester:innen abrufbar bzw. inhaltlich oder technisch fehlerfrei ist. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernimmt Litheli keine Haftung.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
IV. Schlussbestimmungen
(1) Der Rechtsweg zur Teilnahme am Produkttest ist ausgeschlossen.
(2) Der Produkttest, diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbestimmungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem angestrebten Zweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.
B. Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen der Plattformen gelten neben diesen Datenschutzbestimmungen im Verhältnis zu den Plattformen weiter.
1. Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung
(1) Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten ist Litheli. Die von den Teilnehmer:innen gemachten Angaben werden nur von Litheli ausschließlich zur Durchführung des Produkttests verarbeitet.
(2) Mit der Teilnahme willigen die Teilnehmer:innen in die Verarbeitung der von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Nutzer:innen-Name auf der Plattform, Vor- und Zuname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Stadt) zur Abwicklung des Produkttests ein. Rechtsgrundlage für die Verwendung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 a) VO (EU) 2016/679 DSGVO.
(3) Die Daten der Teilnehmer:innen werden innerhalb von zwei Wochen nach der Verlosung bei Litheli vollständig gelöscht, sofern keine entgegenstehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
2. Datensicherheit; keine Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen werden bei Litheli mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen gesichert, um die Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Zugriff auf die Daten hat grundsätzlich nur Litheli. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Zur Durchführung des Versandes erfolgt eine Weitergabe personenbezogener Daten an den entsprechenden Versanddienstleister (Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
Eine Weitergabe der von Vor- und Zuname der Produkttester:innen kann auf ausdrückliche Zustimmung der Produkttester:innen durch öffentliche Bekanntgabe erfolgen. Ein Widerspruch ist nicht notwendig, da Litheli nur nach Aufforderung und ausdrückliche Zustimmung handelt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
3. Widerruf der Einwilligung
Die Teilnehmer:innen können ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: marketing.de@litheli.com.
Im Fall des Widerrufs ist die Teilnahme am Produkttest nicht mehr möglich, sofern der Widerruf innerhalb des Teilnahmezeitraums liegt oder vor Versendung des Produkts.
4. Weitere Rechte der Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen haben außerdem das Recht:
· gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei Litheli erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
· gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
· gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
· gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Teilnehmer:innen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Teilnehmer:innen aber die Löschung ablehnen;
· gemäß Art. 20 DSGVO ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Das vorgenannte Verlangen auf Auskunft, Berichtigung, Vervollständigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Erhalt der Daten bzw. Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen sind zu richten an: marketing.de@litheli.com.
5. Beschwerderecht
Falls Teilnehmer:innen der Ansicht sein sollten, dass Litheli bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, können sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig sind die Aufsichtsbehörden in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes der Teilnehmer:innen oder die Aufsichtsbehörden am Ort des mutmaßlichen Verstoßes.